Blog für den Altkreis Ebern
Im-Baunachgrund.de
THEMENSEITE • Infrastruktur im Altkreis – Alles Gute für die Gesundheit?

Medienchronik

Zurück zur Themenseite:
» Klinik Spezial
» 2020 «
Neue Presse: Dr. Büchner übernimmt den Vorstandsvorsitz in der Corona-Krise: „Verstärkt durch die Krise“ (2.4.2020) • Neue Presse: Defizite der Haßberg-Kliniken: „Landkreis schießt Kliniken weiter Geld zu“ (11.2.2020)
Neue Presse: Dr. Büchner übernimmt den Vorstandsvorsitz in der Corona-Krise: „Verstärkt durch die Krise“ (2.4.2020) • Neue Presse: Defizite der Haßberg-Kliniken: „Landkreis schießt Kliniken weiter Geld zu“ (11.2.2020)
» 2019 «
infranken.de: Ab 1. April 2020 neue Vorstandsvorsitze: „Vera Antonia Büchner übernimmt 2020 Vorstandsvorsitz bei den Haßberg-Kliniken“ (26.11.2019) • Neue Presse: „Finanzspritze für den Notfall“ (26.11.2019) • Mainpost.de: „Der Haßbergkreis bekommt eine neue Krankenhauschefin“ (26.11.2019) • Mainpost.de: „Haßberg-Kliniken: Sie kriegen erneut eine Finanzspritze“ (26.11.2019) • Mainpost.de: 2,1 Mio. Euro Betriebskostenzuschuss: „Zuschüsse und Differenzen im Kreisausschuss“ (6.2.2019) • Neue Presse (Zahlschranke): „Kliniken belasten Kreis-Haushalt weiter stark“ (6.2.2019)
infranken.de: Ab 1. April 2020 neue Vorstandsvorsitze: „Vera Antonia Büchner übernimmt 2020 Vorstandsvorsitz bei den Haßberg-Kliniken“ (26.11.2019) • Neue Presse: „Finanzspritze für den Notfall“ (26.11.2019) • Mainpost.de: „Der Haßbergkreis bekommt eine neue Krankenhauschefin“ (26.11.2019) • Mainpost.de: „Haßberg-Kliniken: Sie kriegen erneut eine Finanzspritze“ (26.11.2019) • Mainpost.de: 2,1 Mio. Euro Betriebskostenzuschuss: „Zuschüsse und Differenzen im Kreisausschuss“ (6.2.2019) • Neue Presse (Zahlschranke): „Kliniken belasten Kreis-Haushalt weiter stark“ (6.2.2019)
» Hofheim i.UFr. und Ebern: Zum Ab- und Umbau der Krankenhauslandschaft «
» Meldungen nach dem 15. Mai 2017 «
infranken.de: Wachstation Ebern über Weihnachten nicht besetzt: „Not-Dienst in Notlage“ (17.12.2018) • Mainpost.de: Zum ersten Mal: Fusion nicht ausgeschlossen – „Kliniken bleiben eine tägliche Herausforderung“ (4.12.2018) • Welt.de: „Wohnortnähe gibt Ausschlag bei Wahl der Klinik“ (4.12.2018) • infranken.de: 2018 Defizit in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro zu erwarten: „Notfallpatient Haßberg-Kliniken“ (27.11.2018) • Mainpost.de: „Der Kampf um die Landkrankenhäuser“ (26.6.2018) • Sueddeutsche.de: „Kleine Krankenhäuser sind vom Aussterben bedroht“ (14.6.2018) • SWP.de: Heidenheimer Zeitung: Spahn wolle die Zahl der Krankenhäuser senken: „Nicht nur das Klinikum Heidenheim hat viele Probleme“ (27.5.2018) • Mainpost.de: Aktionsbündnis gegen Kliniksterben in Bayern: „Gegen Schließung örtlicher Krankenhäuser“ (4.5.2018) • Mainpost.de: „SPD gegen Dauer-Subvention der Haßberg-Kliniken“ (2.4.2018) • infranken.de: „SPD sorgt sich um die jungen Leute und deren Gesundheit“ (29.3.2018) • Mainpost.de: Bis zu 2,3 Millionen Euro Zuschuss: „Wilhelm Schneider darf die Finanzspritze geben“ (6.2.2018) • Neue Presse: „Kreis kämpft mit großen Belastungen“ (5.2.2018) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken rechnen mit 2,9 Millionen Euro Defizit“ (5.2.2018) • infranken.de: „Die Haßbergkliniken ‚kränkeln‘ weiter“ (30.1.2018) • Neue Presse: Unter Bedingungen – „Weihnachtswunder: Haßfurter Geburten-Abteilung bleibt bestehen“ (21.12.2017) • Neue Presse: Kreis schießt 2,2 Mio. Euro zu: „Haßberg-Kliniken bleiben zahlungsfähig“ (24.7.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): Krankenhaus Ebern – „Wann kommt eigentlich der Förderkreis?“ (7.7.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Wir sollten werben für unsere Kliniken“ (7.7.2017) • infranken.de: „Standortfrage: Klinik benötigt Zukunftskonzept“ (6.7.2017) • Mainpost.de: „Leser-Forum: Daseinsfürsorge spielt keine Rolle“ (30.6.2017) • infranken.de: „Das Krankenhaus ist Geschichte“ (30.6.2017) • Mainpost.de: „Krankenhaus Hofheim: Hier war der Patient keine Nummer“ – Zur Schließung des Hofheimer Krankenhauses am 1. Juli 2017 (29.6.2017) • Mainpost.de: „Es wehte der ‚Hofheimer Geist‘“ – Geschichte: 1895 als Distriktkrankenhaus gebaut (29.6.2017) • infranken.de: „Die Haßberg-Kliniken setzen verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit“ – Konzept für Ebern – Auch Bereitschaftspraxis thematisiert (22.6.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „MVZ in Hofheim: Vorerst keine Sprechstunden“ wegen Umbau (20.6.2017) • infranken.de: „Kreistag bekommt Informationen über die Zukunft der Haßberg-Kliniken“ (10.6.2017) • infranken.de: „Bei der Krankenhaus-Versorgung muss wohl noch mehr gespart werden“ (8.6.2017) • Neue Presse: „SPD verteidigt Einschnitte bei den Haßberg-Kliniken“ – Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht (8.6.2017) • Mainpost.de: „Eine Klinik sollte keine Gewinne abwerfen müssen“ (19.5.2017, Leserbrief) • Neue Presse (Zahlschranke): „Handeln, bevor es zu spät ist“ – Stellungnahme von Bürgermeister Hennemann (17.5.2017) • Mainpost.de: „Kein Vertrauen ausgesprochen“ – Ehemalige Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner (SPD) äußert sich (17.5.2017) • Mainpost.de: „Stationäre Versorgung auf dem Land wird abgewickelt“ – Stellungnahme der Grünen (17.5.2017) • Mainpost.de: „Eine Empfehlung für Haßfurt“ – Stellungnahme von Dr. Heinrich Goschenhofer, Hausarzt und Kreisrat (17.5.2017) • BR, Youtube-Video: „Trotz Bürgerprotest: Krankenhaus in Hofheim wird geschlossen“ (16.5.2017) • BR, Radio Bayern 2: „Standort Hofheim schließt Ende Juni“ (16.5.2017) • TV touring: Video: „Paukenschlag bei Haßberg-Kliniken – Standort Hofheim und Geburtsstation werden geschlossen“ (16.5.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): „Schwere Herzen und kritische Anmerkungen“ (16.5.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): „Mitarbeiter beerdigen letzte Hoffnungen“ (16.5.2017) • Mainpost.de: „Krankenhausschließung schwächt Hofheim“ (16.5.2017) • Mainpost.de: „Der ‚Geist Hofheims‘ wird aufgeteilt“ (16.5.2017) • Mainpost.de: „Hebammen können künftig als Pflegerinnen arbeiten“ (16.5.2017) • HT: „Lieber Haßfurt als Schweinfurt oder Bamberg“ (16.5.2017, Leserbrief)
» Vorstellung der Pläne am 15. Mai 2017 «
HT: „Ende für Geburtshilfe und Hofheimer Betten“ (15.5.2017) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken: Aus für das Haus Hofheim und die Geburtsstation in Haßfurt“ (15.5.2017) • Mainpost.de: „Hofheim i.UFr.: Eine Hauptabteilung in Hofheim rechnet sich nicht“ (15.5.2017) • BR: „Haßberg-Kliniken schließen Krankenhaus in Hofheim“ (15.5.2017) • Mainpost.de: „Aus für Krankenhaus und Geburtshilfe“ (15.5.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): „Aus für Krankenhaus und Kreißsaal“ – Auch Ebern soll auf den Prüfstand (15.5.2017)
» Meldungen vor dem 15. Mai 2017 «
Mainpost.de: „Leser-Forum: Schließung ist notwendig“ (11.5.2017, Leserbrief von Emil Däschner) • infranken.de: „Am Montag fällt eine Entscheidung über die Zukunft der Haßbergkliniken“ (11.5.2017) • Neue Presse: „Von unpopulären Änderungen und Kirchturmdenken“ (10.5.2017) • Mainpost.de: „Informationsabend über die Zukunft der Haßberg-Kliniken“ (10.5.2017) • Mainpost.de: „Haßberg-Kliniken: Geburtshilfe vor dem Aus?“ (9.5.2017) • HT: „Wärme und Herzlichkeit“ (5.5.2017, Leserbrief) • HT: „Ebern und Hofheim haben Potenzial“ (4.5.2017, Leserbrief) • Mainpost.de: „Keine Rücksicht auf Standorte“ (4.5.2017) • HT: „Schrumpfung auf einen Standort“ (3.5.2017) • Mainpost.de: „Leserforum: Auch klare personelle Konsequenzen nötig“ (2.5.2017, Leserbrief) • infranken.de: „Neuorientierung muss her“ (1.5.2017, Leserbrief) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Gesundheitspolitik: So können wir nicht weiter machen“ (18.1.2017) • Neue Presse: „So können wir nicht weitermachen“ (15.1.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Krankenhäuser am Tropf“ (14.1.2017) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken stehen vor schwerem Eingriff“ (13.1.2017) • Neue Presse: „Vorgaben werden eingehalten“ (11.1.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Die Krankenhäuser neu ausrichten“ (4.1.2017) • infranken.de: „Kliniken ein Fass ohne Boden“ (19.12.2016) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken geht’s schlecht“ (15.11.2016) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken sind kein Auslaufmodell“ (6.7.2015)
» Meldungen nach dem 15. Mai 2017 «
infranken.de: Wachstation Ebern über Weihnachten nicht besetzt: „Not-Dienst in Notlage“ (17.12.2018) • Mainpost.de: Zum ersten Mal: Fusion nicht ausgeschlossen – „Kliniken bleiben eine tägliche Herausforderung“ (4.12.2018) • Welt.de: „Wohnortnähe gibt Ausschlag bei Wahl der Klinik“ (4.12.2018) • infranken.de: 2018 Defizit in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro zu erwarten: „Notfallpatient Haßberg-Kliniken“ (27.11.2018) • Mainpost.de: „Der Kampf um die Landkrankenhäuser“ (26.6.2018) • Sueddeutsche.de: „Kleine Krankenhäuser sind vom Aussterben bedroht“ (14.6.2018) • SWP.de: Heidenheimer Zeitung: Spahn wolle die Zahl der Krankenhäuser senken: „Nicht nur das Klinikum Heidenheim hat viele Probleme“ (27.5.2018) • Mainpost.de: Aktionsbündnis gegen Kliniksterben in Bayern: „Gegen Schließung örtlicher Krankenhäuser“ (4.5.2018) • Mainpost.de: „SPD gegen Dauer-Subvention der Haßberg-Kliniken“ (2.4.2018) • infranken.de: „SPD sorgt sich um die jungen Leute und deren Gesundheit“ (29.3.2018) • Mainpost.de: Bis zu 2,3 Millionen Euro Zuschuss: „Wilhelm Schneider darf die Finanzspritze geben“ (6.2.2018) • Neue Presse: „Kreis kämpft mit großen Belastungen“ (5.2.2018) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken rechnen mit 2,9 Millionen Euro Defizit“ (5.2.2018) • infranken.de: „Die Haßbergkliniken ‚kränkeln‘ weiter“ (30.1.2018) • Neue Presse: Unter Bedingungen – „Weihnachtswunder: Haßfurter Geburten-Abteilung bleibt bestehen“ (21.12.2017) • Neue Presse: Kreis schießt 2,2 Mio. Euro zu: „Haßberg-Kliniken bleiben zahlungsfähig“ (24.7.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): Krankenhaus Ebern – „Wann kommt eigentlich der Förderkreis?“ (7.7.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Wir sollten werben für unsere Kliniken“ (7.7.2017) • infranken.de: „Standortfrage: Klinik benötigt Zukunftskonzept“ (6.7.2017) • Mainpost.de: „Leser-Forum: Daseinsfürsorge spielt keine Rolle“ (30.6.2017) • infranken.de: „Das Krankenhaus ist Geschichte“ (30.6.2017) • Mainpost.de: „Krankenhaus Hofheim: Hier war der Patient keine Nummer“ – Zur Schließung des Hofheimer Krankenhauses am 1. Juli 2017 (29.6.2017) • Mainpost.de: „Es wehte der ‚Hofheimer Geist‘“ – Geschichte: 1895 als Distriktkrankenhaus gebaut (29.6.2017) • infranken.de: „Die Haßberg-Kliniken setzen verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit“ – Konzept für Ebern – Auch Bereitschaftspraxis thematisiert (22.6.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „MVZ in Hofheim: Vorerst keine Sprechstunden“ wegen Umbau (20.6.2017) • infranken.de: „Kreistag bekommt Informationen über die Zukunft der Haßberg-Kliniken“ (10.6.2017) • infranken.de: „Bei der Krankenhaus-Versorgung muss wohl noch mehr gespart werden“ (8.6.2017) • Neue Presse: „SPD verteidigt Einschnitte bei den Haßberg-Kliniken“ – Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht (8.6.2017) • Mainpost.de: „Eine Klinik sollte keine Gewinne abwerfen müssen“ (19.5.2017, Leserbrief) • Neue Presse (Zahlschranke): „Handeln, bevor es zu spät ist“ – Stellungnahme von Bürgermeister Hennemann (17.5.2017) • Mainpost.de: „Kein Vertrauen ausgesprochen“ – Ehemalige Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner (SPD) äußert sich (17.5.2017) • Mainpost.de: „Stationäre Versorgung auf dem Land wird abgewickelt“ – Stellungnahme der Grünen (17.5.2017) • Mainpost.de: „Eine Empfehlung für Haßfurt“ – Stellungnahme von Dr. Heinrich Goschenhofer, Hausarzt und Kreisrat (17.5.2017) • BR, Youtube-Video: „Trotz Bürgerprotest: Krankenhaus in Hofheim wird geschlossen“ (16.5.2017) • BR, Radio Bayern 2: „Standort Hofheim schließt Ende Juni“ (16.5.2017) • TV touring: Video: „Paukenschlag bei Haßberg-Kliniken – Standort Hofheim und Geburtsstation werden geschlossen“ (16.5.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): „Schwere Herzen und kritische Anmerkungen“ (16.5.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): „Mitarbeiter beerdigen letzte Hoffnungen“ (16.5.2017) • Mainpost.de: „Krankenhausschließung schwächt Hofheim“ (16.5.2017) • Mainpost.de: „Der ‚Geist Hofheims‘ wird aufgeteilt“ (16.5.2017) • Mainpost.de: „Hebammen können künftig als Pflegerinnen arbeiten“ (16.5.2017) • HT: „Lieber Haßfurt als Schweinfurt oder Bamberg“ (16.5.2017, Leserbrief)
» Vorstellung der Pläne am 15. Mai 2017 «
HT: „Ende für Geburtshilfe und Hofheimer Betten“ (15.5.2017) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken: Aus für das Haus Hofheim und die Geburtsstation in Haßfurt“ (15.5.2017) • Mainpost.de: „Hofheim i.UFr.: Eine Hauptabteilung in Hofheim rechnet sich nicht“ (15.5.2017) • BR: „Haßberg-Kliniken schließen Krankenhaus in Hofheim“ (15.5.2017) • Mainpost.de: „Aus für Krankenhaus und Geburtshilfe“ (15.5.2017) • Neue Presse (Zahlschranke): „Aus für Krankenhaus und Kreißsaal“ – Auch Ebern soll auf den Prüfstand (15.5.2017)
» Meldungen vor dem 15. Mai 2017 «
Mainpost.de: „Leser-Forum: Schließung ist notwendig“ (11.5.2017, Leserbrief von Emil Däschner) • infranken.de: „Am Montag fällt eine Entscheidung über die Zukunft der Haßbergkliniken“ (11.5.2017) • Neue Presse: „Von unpopulären Änderungen und Kirchturmdenken“ (10.5.2017) • Mainpost.de: „Informationsabend über die Zukunft der Haßberg-Kliniken“ (10.5.2017) • Mainpost.de: „Haßberg-Kliniken: Geburtshilfe vor dem Aus?“ (9.5.2017) • HT: „Wärme und Herzlichkeit“ (5.5.2017, Leserbrief) • HT: „Ebern und Hofheim haben Potenzial“ (4.5.2017, Leserbrief) • Mainpost.de: „Keine Rücksicht auf Standorte“ (4.5.2017) • HT: „Schrumpfung auf einen Standort“ (3.5.2017) • Mainpost.de: „Leserforum: Auch klare personelle Konsequenzen nötig“ (2.5.2017, Leserbrief) • infranken.de: „Neuorientierung muss her“ (1.5.2017, Leserbrief) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Gesundheitspolitik: So können wir nicht weiter machen“ (18.1.2017) • Neue Presse: „So können wir nicht weitermachen“ (15.1.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Krankenhäuser am Tropf“ (14.1.2017) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken stehen vor schwerem Eingriff“ (13.1.2017) • Neue Presse: „Vorgaben werden eingehalten“ (11.1.2017) • Mainpost.de (Zahlschranke): „Die Krankenhäuser neu ausrichten“ (4.1.2017) • infranken.de: „Kliniken ein Fass ohne Boden“ (19.12.2016) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken geht’s schlecht“ (15.11.2016) • infranken.de: „Haßberg-Kliniken sind kein Auslaufmodell“ (6.7.2015)
» Debatte zur Situation der Krankenhäuser auf dem Land und in Kleinstädten «
Der Tagesspiegel: „Krankenhäuser müssen wohnortnahe Versorgung gewährleisten können!“ (28.4.2015) • BDI.de: „Umfrage: Bundesbürgern sind wohnortnahe Krankenhäuser wichtig“ (27.11.2012)
Der Tagesspiegel: „Krankenhäuser müssen wohnortnahe Versorgung gewährleisten können!“ (28.4.2015) • BDI.de: „Umfrage: Bundesbürgern sind wohnortnahe Krankenhäuser wichtig“ (27.11.2012)
» Vergleich: „Einhäusigkeit“ statt drei Klinken im Kreis Main-Spessart «
BR: „Ab April wird nur noch in Lohr operiert“ (11.1.2017) • BR: „Lohr hat den Zuschlag bekommen“ (29.3.2016) • Main-Echo (Zahlschranke): „Schließung der Karlstadter Klinik wohl vom Tisch“ (5.2.2015)
BR: „Ab April wird nur noch in Lohr operiert“ (11.1.2017) • BR: „Lohr hat den Zuschlag bekommen“ (29.3.2016) • Main-Echo (Zahlschranke): „Schließung der Karlstadter Klinik wohl vom Tisch“ (5.2.2015)
∗∗∗